Diskussion: Diesel – Irrwege einer Leittechnologie
Was wollen wir dem goldenen Kalb vermeintlicher Richtwerte noch opfern?
Für den Fernsehmoderator Thorsten Link, (Das Rasthaus, ARD-Ratgeber: Auto und Verkehr) zählen Fakten. Seien Sie Gast und werden Sie Zeuge auf wie wenig Tatsachen die aktuelle Diskussion um Diesel und Fahrverbote fußt und wofür ignorante oder gar fanatische Teile der Politik und Gesellschaft dennoch bereit sind, eine ganze Schlüsseltechnologie zu opfern.
Diskutieren Sie mit:
Prof. Dr. Willi Dietz,Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen (Steige)
Prof. Dr. Michael Bargende, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) Uni Stuttgart
Prof. Dr. Dr. Alexander Kekulé, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Halle (Saale)
Carsten Beuß,Hauptgeschäftsführer des Verbands des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V.
Die MIT Baden-Württemberg lädt ein:
11. Februar 2019 um 19.00 Uhr
(Einlass ab 18.30 Uhr)
GENO-Haus,
Heilbronner Straße 41, 70191 Stuttgart.
Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Im Anschluss sind Sie zum „Get-Together“ und Ausklang mit Getränken und Fingerfood herzlich eingeladen.
Oliver Zander
Landesvorsitzender der MIT Baden-Württemberg
Wir bitten bis 04. Februar 2019 um Ihre verbindliche Anmeldung unter:
mueller-eisenhardt@mit-bw.de