Die MIT Göppingen lädt ein: Podiumsdiskussion zum Thema “Mobilität der Zukunft”

für weitere Informationen bitte hier klicken: Podiumsdiskussion_Mobilität der Zukunft

Sehr geehrte Damen und Herren,

Auto! Technik! Ökologie! – Mobilität!

133 Jahre Automobil – Zurück in die Zukunft?

Mobilität ist Voraussetzung für eine zukunftsfähige Wirtschaft, sichert Beschäftigung und Arbeitsplätze und schafft Wohlstand für die Menschen.

Eine der größten Herausforderungen stellt der Transformationsprozess in der Automobilwirtschaft dar.

Nachhaltige Mobilitätsstrategien, Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren – Wie wird sich die Mobilität zukünftig verändern?

Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft möchten wir mit Ihnen diskutieren und miteinander ins Gespräch kommen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss.

Hierzu laden wir Sie

am Donnerstag, 01. August 2019, um 18:30 Uhr

ins Autohaus Schmid

Stuttgarter Straße 272

73312 Geislingen an der Steige

recht herzlich ein.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Christine Fuchs                    Eduard Freiheit

PROGRAMM

Eröffnung und Begrüßung

Christoph Schmid, Autohaus Schmid

Christine Fuchs, Vorsitzende Frauen Union Kreisverband Göppingen

Eduard Freiheit, Vorsitzender MIT Kreisverband Göppingen

Impulsvortrag „Transformationsprozess in der Automobilwirtschaft“

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin

Diskussionsrunde

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin

Nicole Razavi, Mitglied des Landtags

Franz Loogen, Geschäftsführer e-mobil BW

Prof. Dr. Reindl, Hochschule Geislingen – Institut für Automobilwirtschaft

Christoph Schmid, Inhaber Autohaus Schmid

Georg Thomas, Leiter Kompetenzcenter Technology, Heldele GmbH

Hans-Frieder Walz; Firma Daimler AG

Moderation

Prof. Dr. Roth, Hochschule Coburg, Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik