Pressemitteilung: Winfried Kretschmann: Loslassen fällt nicht immer leicht. Erfolgt die Kandidatur aufgrund Parteidrucks?

Mittwoch, 18. September 2019


Die Mitteilung der Kandidatur war wohl die erlösende Antwort für die Grünen; denn ob es mit einem etwaigen Kandidaten Cem Özdemir in Baden-Württemberg besser laufen würde, ist fraglich. Sie sehen hier die Möglichkeit für eine weitere Regierungszeit und das Erhalten ihrer Posten und Ämter! Doch mit der Kandidatur ist viel mehr verbunden als man vermuten mag: Was haben die Wirtschaft und vor allem der Mittelstand davon? Weitere bürokratische Hindernisse und Verbote? Ein weiterer Stillstand oder eigentlicher Rückschritt im Land? Natürlich wollen die Grünen den Klimahype für sich nutzen und auch der Koalitionspartner springt gerne auf diesen Zug auf. Ist das aber der richtige Weg? Nicht nur der Landesvorstand der MIT Baden-Württemberg sieht das als Schritt in die Vergangenheit an anstatt in die Zukunft.
Die CDU ist aber gerade jetzt gefordert diesen Stillstand und den drohenden Rückschritt zu verhindern und ihn nicht weiterhin einfach still zu dulden.
Das Konzentrieren auf Busspuren und Radwege beispielsweise muss ein Ende haben. Genau wie die Konzentration auf Fahrräder.
Vielmehr wird es höchste Zeit, dass die CDU darauf drängt, dass das Land Baden-Württemberg wieder zu dem wird was einmal war, nämlich Ideen- und Forschungsland mit hohem Entwicklungspotenzial und daraus resultierenden Erfolg für die Zukunft. Für das Wohlergehen der Wirtschaft und damit auch für den Bürger und mit guten und sinnvollen innovativen Lösungen für die Umwelt. Kein Ausbremsen der Wirtschaft und den sicheren Weg in das Erlahmen.
Wir fordern die CDU auf, sich ab sofort darauf zu konzentrieren was sie war, die Partei der Mitte sowie der klugen Weit-und Voraussicht und nicht darauf sich als Follower des Grünen- und Klimahypes mit eigenem Verlustdenken darzustellen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein.

 

ViSdP
Angelika Harm
Pressesprecherin