Pressemitteilung: Ist das die Möglichkeit einer neuen Geburtsstunde für die CDU?

Mittwoch, 12. Februar 2020


PRESSEMITTEILUNG 01/2020

Ist das die Möglichkeit einer neuen Geburtsstunde für die CDU?

Nach der Ankündigung nicht mehr für die CDU als Kanzlerkandidatin zur Verfügung
zu stehen und der kurze Zeit später folgenden Rücktrittsankündigung als
Parteivorsitzende macht Annegret Kramp-Karrenbauer den Weg frei um frischen
Wind in die CDU zu lassen.

Aber können die bereits wieder mehrfach in der Presse aufgetauchten altbekannten
Namen als Nachfolger für AKK den Karren wirklich aus dem Dreck ziehen und der
CDU wieder neues Leben einhauchen? Ist es dann nicht auch an der Zeit die
GroKo mit zu beenden um gleich in eine Minderheitsregierung zu gehen? Eine
völlige Neuaufstellung ist unserer Meinung nach das Einzige, was unsere Mutterpartei
noch retten kann.

In einer Situation in der man nur noch um die eigenen Ämter feilscht, einer
linksgerichteten Partei nachläuft, eine Fehlentscheidung nach der anderen trifft und
damit auch zulässt, dass der Sozialismus nach DDR-Vorbild sich mehr und mehr
einschleicht oder gar schon mit am Verhandlungstisch sitzt, ist keine Zeit mehr für
langes Nachdenken. Handeln ist angesagt!

Die MIT Baden-Württemberg fordert daher, dass die CDU sich ganz schnell ohne
Rücksicht auf Verluste neu aufstellt und eine(n) charismatische(n),
dynamische(n)und unverbrauchte(n) Parteivorsitzende(n) und Kanzlerkandidaten/in
vorstellt.
Eine Person die in der Lage ist beide Ämter zu vereinen und den Mut
aufbringt Deutschland mit einer Minderheitsregierung wieder auf den Kurs zu bringen.
Einen Kurs, der auch der wahren CDU, nämlich der Partei der wahren Mitte
entspricht. Einen Kurs, der den Bürgern deutlich zeigt, dass es sich lohnt wieder
an die CDU zu glauben.

Die Partei die in der Lage ist, das Zerstören unserer Wirtschaft und des
Wohlstands bringenden/haltenden Mittelstands aufzuhalten und wieder auf den
richtigen Kurs zu bringen und das auch im Einklang mit dem für den Klimaschutz
notwendigen Umdenkens.
Denn man kann sich nicht mehr länger dem Eindruck verwehren, dass der größte
Fachkräftemangel aktuell in unserer eigenen Politik vorherrscht und man damit nur
noch in der Lage ist, einer links- oder rechtsgerichteten Partei hinterherzulaufen.

Die MIT Baden-Württemberg fordert zudem den Ausschluss von Annegret Kramp-
Karrenbauer und Angela Merkel aus dem Auswahlverfahren für den nachfolgenden
Kandidaten/der nachfolgenden Kandidatin. Denn nur so kann gewährleistet werden,
dass eine Neuaufstellung der CDU geschafft werden kann.
Weiter fordert die MIT Baden-Württemberg einen Sonderbundesparteitag, bei der der
Nachfolger/die Nachfolgerin sofort gewählt wird. Die Entscheidungsfindung darf sich
nicht bis Dezember zum eigentlich geplanten Bundesparteitag hinausziehen.
Unserer Meinung nach sind eine sofortige Klärung sowie der Abschluss innerhalb der
nächsten drei Monate notwendig.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit mehr als
25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband
in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr
Unternehmergeist in der Politik ein.

 

ViSdP
Angelika Harm
Pressesprecherin