Corona-Krise: Brief an die MIT-Mitglieder
Dienstag, 17. März 2020
17. März 2020
Liebe MIT-Mitglieder,
die Corona-Krise hat uns neben den gesundheitlichen Auswirkungen auch wirtschaftlich voll getroffen.
Die Bundesregierung hat letzte Woche im Eilverfahren verschiedene erste und sehr gute Maßnahmen verabschiedet.
Was derzeit noch fehlt ist ein Leitfaden, wie wir Mittelständler ganz konkret an die versprochenen Maßnahmen kommen und in welcher Höhe diese verfügbar sind.
Wir als Landesverband der MIT Baden-Württemberg wollen unsere Mitglieder beim Bewältigen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise so gut als möglich unterstützen.
Wir haben bereits gestern Abend eine E-Mail an alle Kreisvorsitzenden mit der Bitte um Weiterleitung an Sie versendet, in dem wir erste ganz konkrete Maßnahmen, inkl. einem PDF-Dokument zur Beantragung des Kurzarbeitergeldes versendet haben.
Eine der wichtigen Maßnahmen, die beschlossen wurde, ist die Verlängerung bzw. vorläufige Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, wenn diese Insolvenz durch Auswirkungen der Corona-Krise entstanden sind.
Normalerweise müssen Sie binnen drei Wochen Insolvenz anmelden, wenn Ihr Unternehmen zahlungsunfähig oder überschuldet ist. Nach den uns derzeit vorliegenden Informationen ist diese Regelung bis Ende September 2020 ausgesetzt. Dies ist aber an ganz konkrete Bedingungen geknüpft.
Wir sind ständig bemüht, aktuelle und konkrete Informationen zu sammeln und Ihnen diese zur Verfügung zu stellen.
Wir werden diese aktuellen Informationen auf unser MIT Webseite stellen und ständig aktualisieren.
Wir bitten Sie, regelmäßig unsere Webseite zu besuchen.
Gerne unterstützt Sie der gesamte Landesverbandvorstand sowie die Landesgeschäftsstelle und auch ich persönlich bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise.
Gerne können Sie auch direkt eine E-Mail an die Landesgeschäftsstelle oder mich persönlich schreiben.
Hier die beiden E-Mail-Adressen: müller-eisenhardt@mit-bw.de oder zander@mit-lvbw.de
Wir werden versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten, Sie hierbei zu unterstützen.
Der gesamte MIT Landesvorstand Baden-Württemberg und die Geschäftsstelle wünschen Ihnen zunächst, dass Sie alle gesund bleiben, von den wirtschaftlichen Folgen weitgehend verschont und wir sind alle gemeinsam bereit, Sie zu unterstützen wo immer es uns möglich ist.
Herzliche Grüße
Oliver Zander Ulla Müller-Eisenhardt
Landesvorsitzender MIT Landesgeschäftsführerin